Teamarbeit und Eigenverantwortung im Fokus

Azubi-Blog

Was machen die Auszubildenden bei DURABLE eigentlich? Neben der regulären Ausbildung sind sie in zahlreiche Projekte eingebunden und übernehmen schon eigenverantwortliche Aufgaben. Was die Azubis dabei erleben, erfahrt ihr hier.

DURABLE Azubis auf Instagram 

Uns Azubis findet man ab sofort auch auf Instagram. DURABLE bildet an allen deutschen Standorten junge Menschen in unterschiedlichen Ausbildungsberufen aus. Für unseren Instagram Kanal erstellen wir regelmäßig neue Beiträge und Storys, in denen wir euch mit durch unseren Alltag nehmen und immer über aktuelle Themen informieren. Neben Eindrücken aus den Auslandsaufenthalten gibt es einen Blick hinter die Kulissen unserer verschiedenen Standorten und vieles mehr.

Außerdem werden hier alle angebotenen Ausbildungsstellen vorgestellt und man ist immer auf dem Laufenden, welche freien Stellen noch offen sind. Also, folgen lohnt sich!



Auslandsaufenthalt in Belgien

Jeder Azubi im kaufmännischen Bereich hat die Möglichkeit, für sechs Wochen an einem Auslandsaufenthalt in einer Niederlassung von DURABLE teilzunehmen. Ich habe mich für Belgien entschieden. Neben dem Erkunden der Stadt Gent, konnte ich in Belgien viel unternehmen. Dazu zählte der Besuch der Hauptstadt Brüssel oder bei gutem Wetter Strandbesuche. Während meiner Zeit in Belgien habe ich in einer sehr schönen und modernen Wohnung in der Nähe von der Niederlassung gelebt. Somit hatte ich es nicht weit zur Arbeit und konnte sehr schnell die Stadt erreichen. In einer Wohnung allein zu leben, kannte ich zuvor nicht, weshalb mich der Aufenthalt in jeder Hinsicht sehr selbständig gemacht hat.

Von meinen Kollegen in Belgien wurde ich sehr herzlich aufgenommen, dadurch habe ich mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Auch im weiteren Verlauf meines Auslandsaufenthalts bestätigte sich dies. Alle Kollegen haben sich um mich gekümmert und wenn ich Unterstützung brauchte, konnte ich auf die Hilfe von allen zählen. In Belgien wurde ich in den Bereichen Customer Service, Marketing und Vertrieb eingesetzt. Durch den Auslandsaufenthalt konnte ich mich persönlich sehr weiterentwickeln und selbstbewusster werden. An einem Auslandsaufenthalt teilzunehmen ist eine wertvolle Erfahrung in seinem Leben, für die ich sehr dankbar bin und immer wieder machen würde.

Johanna, Ausbildung zur Industriekauffrau. 


Auslandsaufenthalt in Belgien

Belgien? – Schokolade, Pralinen, Bier und Pommes!

Das Belgien mehr als das ist, durfte ich während meines Auslandsaufenthaltes erfahren. Im Rahmen meiner 2,5-jährigen Ausbildung zur Industriekauffrau habe ich die Möglichkeit bekommen, im Ausland zu arbeiten und zu leben. Sechs Wochen verbrachte ich in unserer Niederlassung in Gent-Drongen. Meine Unterkunft befand sich nur einen kurzen Fußweg vom Büro entfernt. Ein kleines, ruhiges Apartment, in dem ich die sechs Wochen gewohnt habe.Die Tage im Büro waren hingegen alles andere als ruhig. Vor Ort habe ich im Vertrieb, im Customer Service und im Marketing gearbeitet und somit die Kollegen dort unterstützt. Ich habe viel Neues dazu gelernt, konnte aber auch bereits erlangtes Wissen aus meiner Ausbildungszeit in Deutschland anwenden. Der Fußball-Kicker inmitten des Büros sorgte für aufregende Turniere und verlängerte gerne mal die Pausen. Neben der Arbeit in unserem Büro habe ich viel über die belgische Kultur erfahren, verschiedene Städte besichtigt oder bei gutem Wetter einen Tag am Strand verbracht. Die Kollegen haben mir ihre Heimatstadt Gent nähergebracht und wir haben viel miteinander unternommen. Dazu gehörten unter anderem Bowlingabende oder Restaurantbesuche. Ich bin sehr froh, diese Möglichkeit gehabt zu haben und würde es jedem weiterempfehlen, diese Erfahrung zu machen. Man wächst definitiv über sich hinaus und lernt viel Neues dazu!

Leonie, Ausbildung zur Industriekauffrau. 


Ausbildungsstart 2022: Incentive Day im Wildwald Vosswinkel

Auch dieses Jahr hat die Ausbildung für die neuen Azubis mit einem Incentive Day mit den älteren Azubis im Wildwald Vosswinkel begonnen. Nachdem wir gemeinsam dorthin gefahren sind, wurde uns das anstehende Programm von externen Spielleitern erklärt und der Tag konnte losgehen.
In der ersten Hälfte des Tages sind wir durch den Wildwald gelaufen und an verschiedenen Stationen stehen geblieben, um Teamspiele zu spielen. Dazu gehörten zum Beispiel Seilspringen oder auch Geschicklichkeitsspiele. Durch die Spiele sind alle gut miteinander ins Gespräch gekommen und wir haben uns und unsere Stärken besser kennengelernt. Es wurde viel gelacht und jeder wurde miteinbezogen. Zwischen den Stationen war viel Zeit, um sich auszutauschen und Fragen zu stellen. Danach haben wir zusammen gegrillt und konnten den Vormittag Revue passieren lassen.
Für den Nachmittag war ein Outdoor Exit-Game geplant, wofür wir in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Gemeinsam mussten wir ein Rätsel lösen, für welches wir eine Stunde Zeit hatten. Beide Gruppen konnten das Rätsel erfolgreich lösen, wenn auch mit dem ein oder andere Tipp des Spielleiters.
Ein sehr gelungener Tag für alle!
Wir wünschen den neuen Azubis einen erfolgreichen Ausbildungsstart!

Auslandsaufenthalt in Schweden

Bei DURABLE bekommen wir kaufmännischen Auszubildenden die Chance für 6 Wochen ins Ausland zu gehen und in einer unserer Tochtergesellschaften zu arbeiten.
Für mich ging es nach Schweden. Während meines Auslandsaufenthaltes habe ich bei meiner schwedischen Gastfamilie gewohnt. Dies hat mir einen guten Einblick in die schwedische Kultur ermöglich, wofür ich sehr dankbar bin. Auf der Arbeit habe ich bei den unterschiedlichsten Aufgaben geholfen, hauptsächlich aber die Marketingabteilung unterstützt. Hier konnte ich viel zur Erarbeitung einer neuen Website für die Skandinavischen Länder beitragen. Nach der Arbeit habe ich viel Zeit in der Natur und am Meer verbracht, das war perfekt zum Abschalten und Entspannen. An den Wochenenden habe ich unterschiedliche Städte erkundet, vor allem in Stockholm gibt es eine Menge zu entdecken. Es war ein großartiges Erlebnis selbstständig in einem fremden Land zu sein und die Sprachkenntnisse verbessern zu können.
Ich nehme von meiner Reise nicht nur eine neugewonnene Liebe zu Kardamom mit – ein in Schweden sehr typisches Gewürz neben Zimt – sondern auch viele Eindrücke und Erfahrungen, rund um das Land, die Kultur und mich selbst. Ich bin sehr dankbar, dass ich diese Möglichkeit hatte und würde es jederzeit wiedermachen. Eine unvergessliche Zeit.


Auslandsaufenthalt England, Durable UK

Ich hatte die Möglichkeit in meiner Ausbildung zur Industriekauffrau für sechs Wochen in unserer Niederlassung in England zu arbeiten. In dieser Zeit habe ich an der Südküste Englands in Wimborne bei einer tollen Gastfamilie gewohnt. Wir haben jedes Wochenende Dinge unternommen, wie zum Beispiel der Besuch von Brownsea Island, Stonehenge, Corfe Castle, aber auch Stadtfeste und Pub-Besuche gehörten dazu. So habe ich England von einer anderen Seite kennengelernt und ich habe wunderschöne Orte gesehen, die man als Tourist eher nicht besuchen würde. Es wurde dafür gesorgt, dass ich mich wie zuhause fühle und ich die beste Zeit in England habe. Auf der Arbeit konnte ich jede Abteilung kennenlernen und unterstützen, sodass ich abwechselnd im Finanzwesen, Customer Services, Sales & Marketing und auch im Lager gearbeitet habe. Ich wurde von jedem herzlich aufgenommen und nach kurzer Zeit habe ich mich sehr wohl gefühlt. Für mich war es sehr interessant, die Prozesse und Abläufe in einer Niederlassung zu sehen und Unterschiede und Gemeinsamkeiten festzustellen. Ich bin unglaublich dankbar und froh, diese Erfahrung gemacht zu haben! Neben den neuen beruflichen Erkenntnissen, die ich erlangt habe, bin ich als Person gewachsen und selbstbewusster geworden. Außerdem habe ich viele tolle Menschen kennengelernt, woraus auch gute Freundschaften entstanden sind. Es war eine unvergessliche Zeit. 

Nachhaltigkeitsworkshop

Da das Thema Nachhaltigkeit in der Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle spielt, möchte DURABLE auch gerade uns, den jüngeren Mitarbeiter im Unternehmen, die Möglichkeit geben, offen unsere Sichtweisen, Gedanken oder auch Verbesserungsvorschläge zu diesem Thema zu kommunizieren. Daher wurde ein ganztägiger Nachhaltigkeitsworkshop für uns Auszubildende geplant. Dieser wurde von Prof. Dr. Thomas Meuser und Lana Fassbender vom Gaia e.V. – Institut für Umweltmanagement durchgeführt.
In dem Workshop wurden zunächst alle unsere Ideen und Verbesserungsvorschläge, wie der Alltag aber auch die Zukunft von Durable nachhaltiger gestaltet werden könnte, gesammelt. Um die einzelnen Themen besser und tiefer analysieren zu können, wurden wir in vier Gruppen geteilt. Jede unserer Gruppe hat drei bis vier der vorgeschlagenen Themen erarbeitet und dazu jeweils eine PowerPoint erstellt.
Ziel dieses Workshops war, unsere Ideen zu festigen und zu präzisieren, sodass wir die erarbeiteten Vorschläge der Geschäftsleitung präsentieren können. Der Workshop sollte für uns ein Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit mit Bezug zu DURABLE sein und dem Unternehmen zeigen, welche Ansichten und Standpunkte wir vertreten und woran unserer Meinung nach gearbeitet werden muss.
Um unsere Fortschritte weiter auszubauen, werden in der Zukunft noch weitere Workshops folgen.

Schulabschluss und was dann? - Messe „Karriere im MK 2021“

Mit dieser Frage beschäftigten sich am 22. und 23. September 2021 unter besonderen Corona Schutzmaßnahmen mehr als 2800 Schülerinnen und Schüler (z.T. mit Eltern), die aus dem gesamten Märkischen Kreis in das Grohe Forum gekommen waren.  Dort hatten sie die Möglichkeit bei insgesamt 64 Ausstellern Informationen zu sammeln und mit den Vertretern der Unternehmen und Hochschulen vor Ort direkt ins Gespräch zu kommen.
Auch DURABLE war wieder mit insgesamt zehn Auszubildenden auf der Ausbildungs- und Studienbörse vertreten, die erstmalig wieder in Präsenzform stattgefunden hat.  
Dabei nutzen die Schüler und Schülerinnen der SEK I und SEK II die Chance, sich mit unseren Auszubildenden zu unterhalten und so Informationen über die Ausbildung und deren Erfahrungen aus erster Hand zu bekommen. Die Auszubildenden informierten gerne und im persönlichen Gespräch konnten alle aufkommenden Fragen ausführlich geklärt werden.

Ausbildungsstart 2021: Kennenlerntag am Möhnesee

Am 16.08. fuhren wir Auszubildenden zum Kennenlernen der neuen Azubis an den Möhnesee. Zunächst fanden Teamspiele statt, um als Gruppe zusammenzuwachsen. Ein Gruppenspiel hat es uns besonders angetan, wobei viel Kommunikation und Strategie gefragt war. Am Ende haben wir mehrere Runden gespielt, weil es allen so viel Spaß gemacht hat.
Im Anschluss wurde gegrillt und wir haben uns über unsere Erlebnisse ausgetauscht. Danach wurden in Kleingruppen Flöße gebaut. Es musste eine Idee entwickelt werden, wie wir aus den zur Verfügung gestellten Materialien ein Floß bauen konnten, mit dem wir auf dem Möhnesee paddeln konnten. Am Ende sind wir alle, abgesehen vom Regen, trocken ans Ufer zurückgekehrt. Der Regen tat der Stimmung aber keinen Abbruch, im Gegenteil! Wir hatten alle viel Spaß und am Ende wurde ein Fazit gezogen, bei dem alle der Meinung waren, dass der Tag sehr gelungen war.

Ausbildungsbeginn 2020: Incentive Day im Wildwald Vosswinkel

Zu Beginn dieses Ausbildungsjahres trafen sich alle Auszubildenden am 10.08. im Wildwald Vosswinkel, um sich kennenzulernen und gemeinsam als Team verschiedene Aufgaben in Form verschiedener Teamspiele zu meistern. Die externen Spielleiter der Veranstaltung führten die Azubis von Station zu Station durch den Wald. So wurde nicht nur in den Spielen die Zusammenarbeit gefördert, sondern auch die Möglichkeit geboten, sich auf den Wegen zwischen den Stationen auszutauschen und besser kennen zu lernen.
Nach der ersten Hälfte des Tages wurde gemeinsam gegrillt und die Chance genutzt, um über die ersten Eindrücke zu sprechen.
Das Highlight des Tages stellte ein „Outdoor- Exitgame“ dar, bei dem die Auszubildenden in zwei Gruppen eingeteilt und mit verbundenen Augen in den Wald geführt und „gefesselt“ an Baumstümpfen zurückgelassen wurden. Ziel war es nun, sich im Team durch das Lösen von kniffligen Rätseln in stark begrenzter Zeit aus den Fesseln zu befreien. Das hat nicht nur den Zusammenhalt der Azubis gestärkt, sondern auch sehr viel Spaß gemacht.
Trotz der Corona- Regelungen, die den Tag über unter anderem für das Abstand halten gesorgt haben, sind die Azubis auf andere Art und Weise zusammengewachsen.
Somit konnten sowohl die neuen, als auch die älteren Azubis mit einem positiven Gefühl in die Einführungswoche bei DURABLE starten.

Auslandsaufenthalt in England

Ich habe die Möglichkeit bekommen, für einen Monat ein anderes Land, eine andere Kultur, einfach ein anderes Leben durch meinen Auslandsaufenthalt kennen zu lernen.
Meine Zeit im Ausland habe ich in Verwood, an der Südküste von England in der Nähe einer unserer Niederlassungen verbracht. Während meinen 5 Wochen, die ich in England gearbeitet habe, wurden mir alle Abteilungen der Niederlassung gezeigt – auch das eigene Lager. So habe ich bei abwechslungsreichen Aufgaben schnell viele tolle Kollegen kennen gelernt, die sich gerne Zeit für mich genommen und mich sofort ins Team mit eingebunden haben. Nach der Arbeit habe ich viel Zeit mit meiner Gastfamilie verbracht, die sich um mich gekümmert hat, als gehöre ich schon immer dazu. Erst durch Besuche von vielen Städten wie Bristol, Southampton, Bournemouth und natürlich auch London zusammen mit der Familie habe ich viel von England gesehen und die Unterschiede zum Leben in Deutschland wurden deutlich. Ganz normale Freizeiterlebnisse wie Kinobesuche, Abende mit Kollegen in Pubs und Restaurants oder Besuche von Stadtfesten haben diese Zeit perfekt gemacht. In einem fremden Land auf eigenen Beinen zu stehen ist eine Herausforderung an der man wächst und die sich wirklich lohnt! Ich bin dankbar für diese Chance und kann es jedem nur weiterempfehlen.


Niklas, duales Studium zum Betriebswirt.


Eigenverantwortung ganz groß geschrieben

Das Musterzimmer ist ein Projekt, das von den Azubis der Hauptverwaltung in Iserlohn betreut wird. In diesem Rahmen werden Produktmuster an Kunden verschickt, der Ersatzteilservice betreut und auch die Personalkäufe der Mitarbeiter bearbeitet. Für dieses Projekt gibt es an der Hauptverwaltung ein kleines Lager, das Musterzimmer, in dem ein großer Teil des Sortimentes von DURABLE gelagert wird.
Besonders die Azubis des ersten und zweiten Ausbildungsjahres sind für dieses Projekt verantwortlich und so werden jedes Jahr zum Ausbildungsstart die neuen Azubis eigenständig durch die schon Erfahrenen angelernt und integriert, damit diese wiederum in den nächsten Jahren als Ansprechpartner für die Neuen da sein können.
Das Musterzimmer ist jeden Tag für zwei Stunden geöffnet. In dieser Zeit werden die Aufträge, die der Vertrieb an das Musterzimmer schickt, die Personalkäufe oder die von Sümmern gelieferten Pakete von einem Azubi bearbeitet. Dabei ist es in der Regel so, dass jeder Azubi einmal pro Woche für diesen Dienst eingeteilt ist.
Außerdem haben Mitarbeiter während der festen Öffnungszeiten die Möglichkeit, sich Muster aus dem „MuZi“ zu holen. Diese nutzen sie dann entweder für Messen, Kundenbesuche, etc. oder auch für den eigenen Arbeitsplatz.
Das Projekt „Musterzimmer“ trägt dazu bei, dass die Azubis schon zu Beginn ihrer Ausbildung lernen, selbst Verantwortung zu übernehmen und eigenständig Aufgaben zu lösen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, einen guten Überblick über die Größe und Vielfalt des DURABLE-Sortimentes und der angebotenen Produkte zu erhalten.

Auslandsaufenthalt während der Ausbildung

Jeder Auszubildende im kaufmännischen Bereich bekommt im Laufe seiner Ausbildung die Chance, für eine gewisse Zeit in einer der Auslandsniederlassungen zu arbeiten.

Meinen siebenwöchigen Auslandsaufenthalt verbrachte ich in der Lombardei am Lago di Como. Obwohl ich zuvor kein Wort Italienisch sprechen konnte, außer „Ciao“ und „Grazie“, lebte ich mich sehr schnell ein, was nicht zuletzt an der herzlichen Gastfamilie und dem sympathischen Team lag. Ich wurde in den Bereichen Marketing und Sales eingesetzt und habe viel unterstützende Arbeit geleitet. Sei es Listungen vorbereiten, Logistikdateien pflegen, Preise kalkulieren, Kundenpflege in CRM oder der Überprüfung von Kundenwebseiten, was mit der Aktualisierung aller Daten am zeitaufwendigsten war. Nach der Arbeit zwei Minuten zum See laufen und den Abend in einer der Bars mit neugewonnenen Freunden genießen – es war traumhaft! Ich besuchte auch Mailand, jedoch hing mein Herz an den verträumten Dörfern, den harmonischen Landschaften und vor allem am luftigen Klima am Lago di Como. Es war die bisher beste Zeit meines Lebens. So eine Reise verleiht einem jungen Menschen viel Selbstständigkeit und Mut!

Isabell, Ausbildung zur Industriekauffrau

Politik und Geschichte „live“ in Berlin

Während einer zweitägigen Reise in die Bundeshauptstadt Berlin gab es für die Auszubildenden von DURABLE sowohl Politik als auch Geschichte „zum Anfassen“.
Christel Voßbeck-Kayser (MdB) – Abgeordnete des Märkischen Kreises -  hatte die Auszubildenden des Unternehmens eingeladen, einmal hinter die Kulissen des Bundestages zu blicken. Während des dreistündigen Besuchs stand u. a. ein Rundgang durch die Kuppel auf dem Programm, außerdem erfuhren die Auszubildenden viel über die Arbeit und das Leben einer Abgeordneten und durften neben den offiziellen auch die Bereiche besichtigen, die der Öffentlichkeit in der Regel vorenthalten werden. Bei der Stadtrundfahrt am zweiten Tag gab es neben dem Brandenburger Tor, der Siegessäule, der Philharmonie und der Gedächtniskirche viele weitere Sehenswürdigkeiten von Berlin zu sehen. Zum Abschluss erfuhren die Auszubildenden an der Gedenkstätte Bernauer Straße vieles über Ost- und West-Deutschland, den Mauerbau sowie die zahlreichen Fluchtversuche und die Wiedervereinigung.