Teamarbeit und Eigenverantwortung im Fokus
Azubi-Blog

Außerdem werden hier alle angebotenen Ausbildungsstellen vorgestellt und man ist immer auf dem Laufenden, welche freien Stellen noch offen sind. Also, folgen lohnt sich!
Jeder Azubi im kaufmännischen Bereich hat die Möglichkeit, für sechs Wochen an einem Auslandsaufenthalt in einer Niederlassung von DURABLE teilzunehmen. Ich habe mich für Belgien entschieden. Neben dem Erkunden der Stadt Gent, konnte ich in Belgien viel unternehmen. Dazu zählte der Besuch der Hauptstadt Brüssel oder bei gutem Wetter Strandbesuche. Während meiner Zeit in Belgien habe ich in einer sehr schönen und modernen Wohnung in der Nähe von der Niederlassung gelebt. Somit hatte ich es nicht weit zur Arbeit und konnte sehr schnell die Stadt erreichen. In einer Wohnung allein zu leben, kannte ich zuvor nicht, weshalb mich der Aufenthalt in jeder Hinsicht sehr selbständig gemacht hat.
Von meinen Kollegen in Belgien wurde ich sehr herzlich aufgenommen, dadurch habe ich mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Auch im weiteren Verlauf meines Auslandsaufenthalts bestätigte sich dies. Alle Kollegen haben sich um mich gekümmert und wenn ich Unterstützung brauchte, konnte ich auf die Hilfe von allen zählen. In Belgien wurde ich in den Bereichen Customer Service, Marketing und Vertrieb eingesetzt. Durch den Auslandsaufenthalt konnte ich mich persönlich sehr weiterentwickeln und selbstbewusster werden. An einem Auslandsaufenthalt teilzunehmen ist eine wertvolle Erfahrung in seinem Leben, für die ich sehr dankbar bin und immer wieder machen würde.
Johanna, Ausbildung zur Industriekauffrau.
Das Belgien mehr als das ist, durfte ich während meines Auslandsaufenthaltes erfahren. Im Rahmen meiner 2,5-jährigen Ausbildung zur Industriekauffrau habe ich die Möglichkeit bekommen, im Ausland zu arbeiten und zu leben. Sechs Wochen verbrachte ich in unserer Niederlassung in Gent-Drongen. Meine Unterkunft befand sich nur einen kurzen Fußweg vom Büro entfernt. Ein kleines, ruhiges Apartment, in dem ich die sechs Wochen gewohnt habe.Die Tage im Büro waren hingegen alles andere als ruhig. Vor Ort habe ich im Vertrieb, im Customer Service und im Marketing gearbeitet und somit die Kollegen dort unterstützt. Ich habe viel Neues dazu gelernt, konnte aber auch bereits erlangtes Wissen aus meiner Ausbildungszeit in Deutschland anwenden. Der Fußball-Kicker inmitten des Büros sorgte für aufregende Turniere und verlängerte gerne mal die Pausen. Neben der Arbeit in unserem Büro habe ich viel über die belgische Kultur erfahren, verschiedene Städte besichtigt oder bei gutem Wetter einen Tag am Strand verbracht. Die Kollegen haben mir ihre Heimatstadt Gent nähergebracht und wir haben viel miteinander unternommen. Dazu gehörten unter anderem Bowlingabende oder Restaurantbesuche. Ich bin sehr froh, diese Möglichkeit gehabt zu haben und würde es jedem weiterempfehlen, diese Erfahrung zu machen. Man wächst definitiv über sich hinaus und lernt viel Neues dazu!
Leonie, Ausbildung zur Industriekauffrau.
Niklas, duales Studium zum Betriebswirt.