Abfalleimer NO TOUCH – smart und kontaktlos

Hygienische Abfallentsorgung leicht gemacht

Die Corona Pandemie hat Auswirkungen auf fast jeden Lebensbereich – sogar auf die Art und Weise der Abfallentsorgung. Denn eine hygienische Entsorgung erfordert verschließbare Abfallbehälter, weshalb offene Papierkörbe vielerorts ausgetauscht werden müssen. Zudem gewinnen kontaktlose Vorgänge an Bedeutung, wenn jede Oberfläche ein potenzielles Infektionsrisiko darstellt. Die Lösung: das neue Sortiment an automatischen Mülleimern mit Sensor-Funktion.

NO TOUCH: Der Name ist Programm

Die neuen Sensor Abfalleimer NO TOUCH werden speziellen Hygiene-Anforderungen gerecht. Stichwort kontaktlos: Es genügt eine einfache Handbewegung über dem Deckel, und der Eimer öffnet per Sensor. Das Schließen erfolgt automatisch nach 5 Sekunden, was durch die Displayanzeige verdeutlicht wird.

Automatisch oder manuell – Sie haben die Wahl

Alternativ zur Sensor-Technik lässt sich der Eimer auch manuell über den Open/Close Button öffnen und schließen. Ganz gleich, welche Verschlussart man wählt: Die Anforderung an die hygienische Entsorgung im geschlossenen Behälter ist erfüllt.

Weitere Features der Abfallbehälter

Deckel mit Soft-Close-Funktion, wahlweise automatisch oder manuell bedienbar
Herausnehmbarer Inneneimer mit Müllbeutelfixierung
Praktische Trageöffnung an Rückseite

Abfalleimer mit Sensor finden in vielen Bereichen Anwendung


10 Tipps zur Abfallentsorgung am Arbeitsplatz

  1. Farbcodierung: Verschiedene Farbkennzeichnungen helfen bei der Müllsortierung. Dafür eignen sich zum Beispiel die DURABIN Abfallbehälter mit farbigen Deckeln.
  2. Ist die Batterie Sondermüll oder Elektroschrott? Auf Abfall-ABCWebseiten kann nachgeschaut werden, welches Produkt wie und wo korrekt entsorgt wird.
  3. Wertvoller Schrott: Viele Altmetalle können wiederverwendet werden. Die europäische Schrottsortenliste gibt Auskunft über diese Metalle und deren erforderliche Beschaffenheit.
  4. Wohin mit Altglas oder Elektromüll? Ein Info-Rahmen wie DURAFRAME® hält Informationen zu den nächstgelegenen Altglascontainern oder Wertstoffhöfen parat.
  5. Transparent kommunizieren: Kennen die Mitarbeiter das Abfallwirtschaftskonzept, können alle besser daran mitarbeiten.
  6. Am Ball bleiben: Wer die Entwicklung des Abfallaufkommens im Unternehmen regelmäßig mitteilt, schärft die Achtsamkeit bei allen Mitarbeitern.
  7. DSGVO-Vorschriften – auch bei der Mülltrennung: Sensible Daten dürfen nicht im Restabfall landen, sondern müssen datenschutzkonform vernichtet werden.
  8. Sind gebrauchte Möbel und IT-Ausstattung wirklich schon Müll? Verschenkbörsen und caritative Einrichtungen freuen sich über funktionsfähige Sachspenden.
  9. Druckreif: Leere Tonerkartuschen sind recyclebar und werden von Spezial- Firmen aufgekauft. Druckerpatronen sind häufig nachfüllbar.
  10. Dem Müll hygienisch einen Korb geben: Auf berührungsfrei bedienbaren Abfalleimern wie dem SENSOR BIN von DURABLE tummeln sich weniger Keime.

Produktübersicht

Sensor Abfalleimer NO TOUCH 6L
Art. Nr.: 3420
Sensor Abfalleimer NO TOUCH 6L
Abfalleimer mit Sensor-Funktion für kontaktlose Bedienung. Fassungsvermögen 6 Liter.
Sensor Abfalleimer NO TOUCH 12L
Art. Nr.: 3421
Sensor Abfalleimer NO TOUCH 12L
Abfalleimer mit Sensor-Funktion für kontaktlose Bedienung. Fassungsvermögen 12 Liter.
Sensor Abfalleimer NO TOUCH 21L
Art. Nr.: 3422
Sensor Abfalleimer NO TOUCH 21L
Abfalleimer mit Sensor-Funktion für kontaktlose Bedienung. Fassungsvermögen 21 Liter.
Sensor Abfalleimer NO TOUCH 35L
Art. Nr.: 3423
Sensor Abfalleimer NO TOUCH 35L
Abfalleimer mit Sensor-Funktion für kontaktlose Bedienung. Fassungsvermögen 35 Liter.