DURABLE stellt dem Iserlohner Einzelhandel Schutzvisiere zur Verfügung
Sie sehen aus wie ein Visier, sind klappbar, zu reinigen und zu desinfizieren - die 500 Gesichtsschilde, die die Firma DURABLE am Donnerstag dem Stadtmarketing Iserlohn und der Iserlohner Händlerschaft übergeben hat. Damit will DURABLE die Bemühungen der Geschäftsleute, das Leben in der Innenstadt langsam wieder anlaufen zu lassen und die Geschäfte unter Wahrung aller Vorsichtsmaßnahmen zu öffnen, unterstützen.
Corona-bedingt hat DURABLE seine Produktion kurzfristig umgestellt und fertigt nun anstelle von Schnellheftern Schutzvisiere. Damit reagiert DURABLE auf den derzeit akuten Bedarf an Schutzaus-rüstung und leistet seinerseits einen Beitrag zur Gesunderhaltung der Bevölkerung. "Wir sind uns bewusst, dass es auch hier vor Ort zahlreiche Betriebe, nicht zuletzt der Handel und die Gastronomie, gibt, deren Existenz wegen der Corona Einschränkungen auf dem Spiel steht. Es ist uns deshalb ein Anliegen, mit der Spende einen Beitrag zu leisten, um die Krise zu meistern“, unterstreicht Horst-Werner Maier-Hunke, Geschäftsführer bei DURABLE.
Der besondere Vorteil der Gesichtsvisiere besteht darin, dass sie Mund, Nase und Augen schützen. Dabei bleibt die Mimik sichtbar. Das klare Schild ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Es lässt sich reinigen und kann damit mehrfach wiederverwendet werden.
Die Idee des Sponsoring der Visiere entstand zufällig in einem Gespräch zwischen den Verantwortlichen des Stadtmarketing Iserlohn und DURABLE. "Wir waren auf der Suche nach einem geeigneten und dankbaren Spendenempfänger, das Stadtmarketing nach einem potentiellen Lieferanten, um den Innenstadtakteuren weiterzuhelfen. Da war für uns recht schnell klar: Iserlohn hält zusammen! Wir unterstützen den heimischen Wirtschaftsstandort" erklärt Britta Kupfer, Produktverantwortliche bei DURABLE, den Hintergrund der Aktion. Durch die seit Montag gültige Maßgabe, auch in den Geschäften Masken zu tragen, verschärft sich der Bedarf an Schutzmöglichkeiten weiter, sowohl auf Seiten der Händler als auch auf Seiten der Kunden. Sichtlich dankbar über das Engagement zeigten sich die drei Vertreter der Werbegemeinschaften, Volker Hellhake (Iserlohn-Zentrum), Manfred Gloede (Letmathe) und Ralf Hönl (Hennen), die die Visiere am Donnerstag entgegennahmen.
"Der Vorteil dieser Gesichtsvisiere ist natürlich, dass sie nachhaltig eingesetzt werden können. Dadurch, dass sie zu reinigen und desinfizierbar sind, können sie nach einer entsprechenden Präparation auch unter den Mitarbeitern weitergegeben werden. Das entlastet uns bei der Neubeschaffung erheblich" so Hellhake.
