Unsere Geschichte

DURABLE – das bedeutet dauerhaft. Die Idee hinter dem Markennamen ist seit 100 Firmenjahren Programm: Weitsichtige Lösungen für moderne Arbeitsformen, langlebige Qualität und preisgekröntes Design. Die Art des Arbeitens hat sich in den vergangenen 100 Jahren weltweit enorm verändert. Das klassische Büro mit Schreibmaschine und Durchschlagpapier gehört ebenso der Vergangenheit an wie der Transport von Waren mit Fuhrwerken.
Computer, mobile Endgeräte und Methoden wie Kaizen, Agiles Arbeiten oder Lean Management verändern die Arbeitsprozesse genauso grundlegend wie die wachsende Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten und -orte. DURABLE bietet vielfältige Modern Work Sortimente für verschiedenste Branchen: vom Tablet Halter bis zum Kabelmanagement-System, von mobilen Organisations- bis zu variablen Kennzeichnungs- und Präsentationskonzepten.



Gründung 1920

1920 gründen Karl Hunke und Wilhelm Jochheim in Iserlohn die Firma zunächst zur Herstellung von Kartenreitern aus Metall. Bis Mitte der 30er Jahre wächst das Unternehmen beachtlich und nach einer Zwischenlösung an der Ecke Wallstraße/Hochstraße können eigene Betriebs- und Verwaltungsräume an der Wilhelmstraße erworben werden. Bis zum Kriegsbeginn beschäftigt das Unternehmen etwa 50 Mitarbeiter.

Kriegsjahre: Rohstoffprobleme und Strukturchaos

Der Ausbruch des Krieges und die Kriegsjahre waren auch für DURABLE mit vielen Schwierigkeiten behaftet. Die Versorgung mit Rohstoffen gestaltete sich besonders schwer. Durch die allgemein unsichere Lage fanden sich immer weniger Kunden, die Finanzierung des Unternehmens geriet ins Schwanken.

Nachkriegszeit: Im Aufbruch

Ab 1948 gelang mit dem wirtschaftlichen Aufschwung die Beschaffung von Rohstoffen leichter. Vor allem Frauen konnten für die körperlich leichte Tätigkeit gewonnen werden. Die positive Entwicklung schlug sich auch in einer steigenden Nachfrage nach Buchhaltungssystemen nieder.
Die Fertigung von Registern aus Kunststoff Anfang der 50er Jahre war für DURABLE der große Durchbruch. Die Nachfrage war groß, so dass das man 1955 6.000 m2 Industrieland an der Westfalenstraße erwarb.  
1959 brachte DURABLE mit DURACLIP eine Klemm-Mappe auf den Markt, die Lösung für das Ablegen von Unterlagen ohne Lochen. DURACLIP war über viele Jahrzehnte hinweg das Erfolgsprodukt für DURABLE und ein wesentlicher Grundpfeiler für den wirtschaftlichen Erfolg zu dieser Zeit.
Mit der Erweiterung des Geländes an der Westfalenstraße, dem Erwerb eines neuen 16.000 m2 großen Geländes in Kamen-Methler und der gleichzeitigen Schließung der zu klein gewordenen, ursprünglichen Keimzelle in der Wilhelmstraße wurde der Erfolg des Familienunternehmens auch nach außen deutlich.

70er Jahre: Steigerung der Produktion

Nachdem die Fertigung in Kamen-Methler 1965 startete, war bereits 5 Jahre später ein weiterer Zukauf nötig. Bis 1978 stehen dort 10.000 m2 Produktionsfläche zur Verfügung.
Zunehmend versucht das Unternehmen auch international Fuß zu fassen. Dies erfolgt zunächst über Vertreter oder Importeure in einigen europäischen Nachbarländern.

 

80er Jahre: Internationalisierung

Die 80er Jahre stehen für DURABLE ganz klar in der Eroberung der internationalen Märkte. Um dort mehr Durchschlagskraft zu entwickeln, werden die ersten Auslandsgesellschaften in England und Schweden, später in den Niederlanden gegründet. Außerdem werden erstmals auch Märkte außerhalb Europas anvisiert.


Das neue Jahrtausend   

Nicht zuletzt durch die Gründung neuer Tochtergesellschaften in Frankreich, Österreich, den USA und Russland steigt der Exportanteil auf knapp 50 %.
Das seit Jahrzehnten gesunde und konsequente Firmenwachstum wird durch den Erwerb eines Produktionswerkes in Polen abgesichert. Die offizielle Einweihung des ca. 24.000 m2 großen Standortes in Stettin erfolgt 2006.
Die Übernahme der finnischen Marke IDEALPLAST ermöglicht eine Erweiterung des DURABLE Produktsortiments. Der Zukauf von Teilbereichen des niederländischen Herstellers ATLANTA bringt neue Produkte in den Bereichen Büroeinrichtung und -organisation sowie im Bereich Abfallmanagement.


Seit 2010: Digitalisierung verändert die Arbeit

Neben den Erfolgsprodukten wie DURAFRAME oder VARICOLOR stehen die Zeichen bei DURABLE klar auf Digitalisierung und Veränderung der Arbeit, seiner Prozesse und Hilfsmittel.
Langjährige erfolgreiche Wegbegleiter im Produktsortiment werden aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung vom Markt verdrängt. DURABLE versteht dies als Herausforderung und entwickelt mit TABLET HOLDER und Monitorhalterungen erste Sortimente, die unseren Anspruch an einen modernen und ergonomischen Arbeitsplatz unterstreichen.
2015 bringt DURABLE mit LUCTRA ein innovatives Leuchtensystems auf den Markt, das mit seinem Human-Centric-Lighting Ansatz die Ansprüche des Nutzers in den Mittelpunkt stellt. LUCTRA ist die logische Ergänzung des Portfolios für den modernen Arbeitsplätz.


2020: DURABLE feiert 100-jähriges Jubiläum

DURABLE feiert 100. Geburtstag. Dieses Jubiläum erfüllt uns mit Stolz und ist gleichzeitig eine große Herausforderung für die Zukunft.
Das neue Jahrzehnt beginnt für DURABLE darüber hinaus mit besonderen Veränderungen: der langjährige Geschäftsführer Horst-Werner Maier-Hunke zieht sich nach 40 Jahren in seiner Funktion aus dem Unternehmen zurück. Sein Nachfolger ist Rolf Schifferens, der seither gemeinsam mit Matthias Laue das Unternehmen führt.